Kein noch so gutes Vorsatzgerät egal ob Wärmebild
oder Nachtsicht kann langfristig funktionieren wenn
die Optik, Montage sowie Schiene den Belastungen
durch Schussenergie sowie Gewicht des
Vorsatzgeräts gewachsen sind.
Siehe ERATAC Montagesystem.
Core FXQ35BW Beobachtungsgerät/Vorsatzgerät
Das im Paket enthaltene Pulsar 5x30 Monokular (#71011) kann am Wärmemodul Core FXQ35/55 montiert
und als Leistungswärmebildgeber mit 5-facher Vergrößerung verwendet werden. Darüber hinaus ist das Pulsar 5x30 ein voll funktionsfähiges Monokular für Tageslicht.
Kompatibel mit diverser Fernoptik Produkten
Das Vorsatzgerät kann mittels optionaler Adapterringe an die meisten Ferngläser, Spektive oder
anderer Tagesoptiken mit Außendurchmesser von 42 bis 56 mm angebaut und wieder entfernt werden.
Vollständig Wasserdicht
Dank der Schutzklasse IPX7 (IEC 60529) kann das Core unter allen Wetterbedingungen und Niederschlagsarten verwendet werden.
Sogar ein kurzfristiges Eintauchen in Wasser ist kein Problem für das Gerät.
Externe Stromversorgung
Das Core FXQ enthält ein Universalnetzteil. Die Betriebsdauer kann durch den Einsatz von einer externen Stromversorgung, die
über einen witterungsbeständigen Micro-USB-Port und Gleichspannungsbuchse von 2,1 mm x 5,5 mm angeschlossen werden kann, signifikant verlängert werden.
Darstellungsarten
Core FXQ stellt drei Bilddarstellungsarten zur Verfügung, jede wurde für eine bestimmte Umgebungsbedingung angepasste
Wiedergabe entwickelt: "Felsen" (erhöhte Kontraste), "Wald" (wenig Kontrast), "Identifizierung" (verstärkte Hervorhebung von Temperaturunterschieden einer Wärmequelle).
Kalibrierung
Core FXQ stellt drei verschiedene Kalibrierungsmodi zur Verfügung: stiller manueller Mondus ("M"); Automatikmodus ("A") und
halbautomatischer Modus ("H"). Im "A" Modus kalibriert sich die Einheit vollkommen selbstständig. Im "H" Modus entscheidet der Anwender selbst, zu welchem Zeitpunkt die Einheit durch Betätigung
der "Cal" Taste kalibriert wird. Die manuelle "M" Kalibrierung erfolgt ebenfalls durch den Nutzer bei geschlossener Objektivschutzkappe. Dieser Modus ist beim taktischen Einsatz empfohlen, da er
weitestgehend lautlos erfolgt.
Funkfernbedienung
Die kabellose Fernbedienung ermöglicht die Bedienung der Grundfunktionen des Core.
Zuverlässiger Einsatz bei Kälte und Hitze (-25°C bis
+50°C)
Das eingebaute, frostresistente AMOLED Display mit einer Auflösung von 640x480 Pixel ermöglicht
messerscharfe Kontraste und eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Dies ist besonders bei der Beobachtung von dynamischen Objekten elementar wichtig.
EINSATZBEREICH | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
TYP | |
Typ | monokular |
OPTIK-MERKMALE | |
Vergrößerung von | 1 |
Vergrößerung bis | 5 |
Material Linsen | Germanium |
Dioptrienausgleich | ✓ |
Sehfeld auf 1000m Entfernung7 | 172 m |
Sehfeld | 9.8 Grad |
Sehfeld (m/100m) min. | 17.2 |
Nahfokus | 5 m |
Erfassungsbereich | 1350 m |
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
Erforderliche Batterien2 | 1x CR-123 Lithium, 3V |
Batterielebensdauer | 4 h |
Bildschirmtyp | AMOLED |
Auflösung | 640 x 480 Pixel |
Sensor-Typ | Ungekühlt 384x288 / 17µm |
Bildwiederholungsrate | 50 Hz |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Wasserdicht | ✓ |
Wasserdichtigkeit Schutzlevel | IPX7 |
Kalibrierung |
|
Kompatibel mit Pulsar Fernbedienung | ✓ |
Temperaturbereich min. (°C) | -25 |
Temperaturbereich max. (°C) | 50 |
Farbe | schwarz |
Gehäusematerial | hochwertiger glasgefüllter Nylonwerkstoff |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 300 mm |
Breite gesamt | 71 mm |
Höhe gesamt | 67 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 530 g |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 730 g |
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Deutschland, Österreich
Core FXQ55 BW Beobachtungsgerät/Vorsatzgerät
Das im Paket enthaltene Pulsar 5x30 Monokular (#71011) kann am Wärmemodul Core FXQ35/55 montiert
und als Leistungswärmebildgeber mit 5-facher Vergrößerung verwendet werden. Darüber hinaus ist das Pulsar 5x30 ein voll funktionsfähiges Monokular für Tageslicht.
Kompatibel mit diverser Fernoptik Produkten
Das Vorsatzgerät kann mittels optionaler Adapterringe an die meisten Ferngläser, Spektive oder
andere Tagesoptiken mit Außendurchmesser von 42 bis 56 mm angebaut und wieder entfernt werden.
Vollständig Wasserdicht
Dank der Schutzklasse IPX7 (IEC 60529) kann das Core unter allen Wetterbedingungen und Niederschlagsarten verwendet werden.
Sogar ein kurzfristiges Eintauchen in Wasser ist kein Problem für das Gerät.
Externe Stromversorgung
Das Core FXQ enthält ein Universalnetzteil. Die Betriebsdauer kann durch den Einsatz von einer externen Stromversorgung, die
über einen witterungsbeständigen Micro-USB-Port und Gleichspannungsbuchse von 2,1 mm x 5,5 mm angeschlossen werden kann, signifikant verlängert werden.
Darstellungsarten
Core FXQ stellt drei Bilddarstellungsarten zur Verfügung, jede wurde für eine bestimmte Umgebungsbedingung angepasste
Wiedergabe entwickelt: "Felsen" (erhöhte Kontraste), "Wald" (wenig Kontrast), "Identifizierung" (verstärkte Hervorhebung von Temperaturunterschieden einer Wärmequelle).
Kalibrierung
Core FXQ stellt drei verschiedene Kalibrierungsmodi zur Verfügung: stiller manueller Modus ("M"); Automatikmodus ("A") und
halbautomatischer Modus ("H"). Im "A" Modus kalibriert sich die Einheit vollkommen selbstständig. Im "H" Modus entscheidet der Anwender selbst, zu welchem Zeitpunkt die Einheit durch Betätigung
der "Cal" Taste kalibriert wird. Die manuelle "M" Kalibrierung erfolgt ebenfalls durch den Nutzer bei geschlossener Objektivschutzkappe. Dieser Modus ist beim taktischen Einsatz empfohlen, da er
weitestgehend lautlos erfolgt.
Funkfernbedienung
Die kabellose Fernbedienung ermöglicht die Bedienung der Grundfunktionen des Core.
Zuverlässiger Einsatz bei Kälte und Hitze (-25°C bis
+50°C)
Das eingebaute, frostresistente AMOLED Display mit einer Auflösung von 640x480 Pixel ermöglicht
messerscharfe Kontraste und eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Dies ist besonders bei der Beobachtung von dynamischen Objekten elementar wichtig.
EINSATZBEREICH | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
TYP | |
Typ | monokular |
OPTIK-MERKMALE | |
Vergrößerung von | 1 |
Vergrößerung bis | 5 |
Material Linsen | Germanium |
Dioptrienausgleich | ✓ |
Sehfeld auf 1000m Entfernung | 131 m |
Sehfeld | 5.6 Grad |
Sehfeld (m/100m) min. | 13.1 |
Nahfokus | 5 m |
Erfassungsbereich | 1800 m |
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
Erforderliche Batterien | 1x CR-123 Lithium, 3V |
Batterielebensdauer | 4 h |
Bildschirmtyp | AMOLED |
Auflösung | 640 x 480 Pixel |
Sensor-Typ | Ungekühlt 384x288 / 17µm |
Bildwiederholungsrate | 50 Hz |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Wasserdicht | ✓ |
Wasserdichtigkeit Schutzlevel | IPX7 |
Stream Vision kompatibel | ✓ |
Kalibrierung |
|
Kompatibel mit Pulsar Fernbedienung | ✓ |
Temperaturbereich min. (°C) | -25 |
Temperaturbereich max. (°C) | 50 |
Farbe | schwarz |
Gehäusematerial | hochwertiger glasgefüllter Nylonwerkstoff |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 310 mm |
Breite gesamt | 71 mm |
Höhe gesamt | 67 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 550 g |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 750 g |
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Deutschland, Österreich
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Der AS Adapter von Smartclip ist
speziell für Ihr Pulsar Gerät gefertigt. Die passgenaue Fertigung des Smartclip ermöglicht es Ihnen Ihr Vorsatzgerät optimal auf Ihre Zieloptik zu montieren. Durch
den Klipp-Verschluss welcher zur Seite geschlossen wird kann ein Verrutschen des Adapters auf der Optik auf ein Minimum reduziert
werden.
EIGENSCHAFTEN
Wichtig: Um diesem Adapter mit dem Pulsar Core zu verbinden, benötigen Sie
ebenfalls den Smartclip Converter PMC52 (Artikelnummer: SC00100)
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Abenteuer in der Welt der Dunkelheit
Dank Taschenformat passt das Axion ideal in eine Hand, welches eine ausgezeichnete Handhabung und
einen großen Bedienkomfort darstellt. Die kompakte Ausführung macht es zum idealen Wärmebildmonokular für die Nachsuche oder die spontane Beobachtung.
Große Entdeckungsdistanz
Ein leistungsstarkes Objektiv zusammen mit dem 12μm professionellen Wärmebildsensor bieten
exklusive Entdeckungsmöglichkeiten. Ein 1,8 Meter hohes Objekt kann in absoluter Dunkelheit auf 1300 Meter Distanz entdeckt werden.
12 µm Wärmebildsensor
Der neue Wärmebildsensor mit 12 µm ermöglicht eine höhere Vergrößerung sowie eine größere
Beobachtungsdistanz. Ebenfalls konnte so das sehr kompakte Gehäuse konstruiert werden.
Robustes Ganzmetallgehäuse
Die Metallkonstruktion aus Magnesiumlegierung sichert dem Gerät die Formsteifigkeit und
Spannungsfestigkeit bei geringem Gewicht und extrem guter Ergonomie.
Hohe optische Vergrößerung
Axion bietet die höchste Vergrößerung in der Klasse der kompakten Wärmebildgeräte. Die optische
Vergrößerung kann durch digitalen Zoom erhöht werden, um die Beobachtungsobjekte effektiv zu identifizieren.
Unmittelbares Einschalten
Dank der innovativen Elektronik kann das Gerät praktisch sofort starten. Der Schnell-Start hilft
Energie zu sparen und die Betriebsdauer zu verlängern. Das Axion kann bei Bedarf sehr schnell reaktiviert werden.
LCOS Mikrodisplay
Kontrastreiches LCOS Mikrodisplay zeichnet sich durch seine gute Auflösung aus und sichert ein
scharfes und lebhaft gefärbtes Bild.
Absolut wasserdicht
IPX7 Wasserschutz sichert das Axion vor heftigem Regen, Schnee oder anderen Niederschlägen ab. Das
Gerät übersteht sogar ein Untertauchen von 30 Minuten und bei 1 Meter Wassertiefe.
Geringes Gewicht
Geringes Gewicht wird zu einem besonders wichtigen Parameter, wenn es um lange Wanderung geht,
wenn jedes Gramm der Ausrüstung zählt und auf dem Rücken getragen werden muss. Das Axion wiegt ca. 300 Gramm - nicht mehr als ein normaler Entfernungsmesser, bietet aber außergewöhnlich viele
Funktionen an.
Bild-im-Bild Modus
Die aktivierte Funktion Bild-im-Bild zeigt ein kleines Fenster mit dem gezoomten Teil des Bildes
im oberen Teil des Bildschirms an.
Der Export dieses Geräts kann Exportbestimmungen unterliegen. Prüfen Sie daher vor dem Export in
ein anderes Land die nötigen Schritte.
EINSATZBEREICH | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
TYP | |
Typ | monokular |
OPTIK-MERKMALE | |
Vergrößerung von | 2.5 |
Vergrößerung bis | 10 |
Material Linsen | Chalcogenide |
Dioptrienausgleich | ✓ |
Sehfeld | 7.3 Grad |
Sehfeld (m/100m) min. | 12.8 |
Nahfokus | 3 m |
Erfassungsbereich | 1300 m |
ANZEIGEMÖGLICHKEITEN | |
Funktion "Display aus" | ✓ |
Farbpalette | ✓ |
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
Erforderliche Batterien | Li-ion 18650 |
Batterien enthalten | ✓ |
Batterielebensdauer | 4 h |
Bildschirmtyp | LCOS |
Auflösung | 960x720 |
Sensor-Typ | LWIR 320x240 / 12µm |
Bildwiederholungsrate | 50 Hz |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Wasserdicht | ✓ |
Wasserdichtigkeit Schutzlevel | IPX7 |
Kalibrierung |
|
Stativanschlussgewinde | ✓ |
Temperaturbereich min. (°C) | -10 |
Temperaturbereich max. (°C) | 40 |
Farbe | schwarz |
Gehäusematerial | Magnesium |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 143 mm |
Breite gesamt | 41 mm |
Höhe gesamt | 69 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 250 g |
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Deutschland, Österreich
Ein Schritt vorwärts in Thermovision
Der Betriebsbereich von Helion Wärmebildgeräten umfasst professionelle und semiprofessionelle
Anwendung, darunter Jagd, Scouting und Rettungsaktionen. Jäger, die im Wald nach dem Wild suchen; Wanderliebhaber, die ihre Camping-Anlage in der Nacht beschützen wollen; Sicherheitsbeamte beim
Suchen nach Tatverdächtigen; Zivilschützer bei der Suche nach Überlebenden oder Vermissten; - für alle Zwecke bietet die Funktionalität von den Pulsar Helion die richtige Wahl.
Wärmebild-Sensor 384x288
Die Helion XQ sind mit dem mikrobolometrischen 384x288px Sensor, 17 µm, für eine detaillierte
Abbildung ausgerüstet.
Eingebauter Videorekorder
Für Video- und Fotoaufzeichnung während der Beobachtung sind die Wärmebildgeräte Helion mit einem
Videorekorder ausgestattet. Die Dateien werden im Innenspeicher gespeichert und können an Ihren PC oder Smartphone per Kabel oder via Wi-Fi übertragen werden.
Beobachtungsdistanz 1350 Meter
Die effektive Reichweite eines Objektes in Größe (1,8x0,5 m) unter Feldbedingungen (ein Mensch in
Oberbekleidung, auf dem Feld mit dem Wald im Hintergrund) beträgt bei diese, Modell bis zu 1350 Meter.
B-Pack Stromversorgung
Helion Wärmebildgeräte verfügen über eine autonome B-Pack Stromversorgung. Sie besteht aus einer
schnell wechselbarer IPS5 Stromversorgungseinheit die 8 Stunden Betrieb im höchst aktivierten Modus garantieren. Leistungsstarke IPS10 Batterie Packs, sowie CR123A und AA Batteriefächer sind
ebenfalls verfügbar und sichern einen einwandfreien Betriebsmodus.
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Helion verfügt über einen integrierten stadiametrischen Entfernungsmesser, der als eine Skala
dargestellt wird und die Distanz bis zum Beobachtungsobjekt mit bestimmter Größe (Hirsch - 1,7 m; Wildschwein – 0,7 m; Hase – 0,3 m) präzise misst und auf dem Bildschirm anzeigt.
Farbtonpaletten
Zusätzlich zur beliebten “white hot” und “black hot” Abbildung bietet das Helion 8 Farbtonpaletten
für eine genaue Farbwiedergabe der Temperaturkarte. Der Übergang von einer Farbtonpalette zur Standard eingestellten “white hot” Funktion ist ebenfalls schnell und einfach.
Fernbedienung und Live Internet Streaming
Ein Highlight von Helion ist die Fähigkeit, das Gerät mit dem Android oder iOS Mobilgerät mit der
aktivierten Stream Vision App via Wi-Fi zu verbinden. Stream Vision App Firmware verbindet Ihr Helion Wärmebildgerät mit Android/iOS Smartphone oder Tablet und ermöglicht aufgenommene Dateien im
Realzeit-Modus zu empfangen, Ihr Helion mittels Ihres Smartphones fernzubedienen, sowie aufgezeichnete Videos nach YouTube online zu übertragen.
Variable Vergrößerung
Helion Wärmebildgeräte haben unterschiedliche Vergrößerung, bis 20-fach (XP50) je nach
Modell, dabei ist ein zweifacher und ein ansteigender Zoom für ein optimales Sehfeld vorgesehen.
Hohe Bildwechselfrequenz
Dank hoher Bildwechselfrequenz (50 Hz) sind die Helion Wärmebildgeräte besonders gut für
bewegliche Objekte geeignet.
Absolut wasserdicht
Helion Wärmebildgeräte können bei Niederschlägen jeder Intensität betrieben werden. Dank IPX7 (IEC
60529) wird starker Regen oder Schnee keinen Schaden verursachen.
Aktualisierbare Firmware
Für die Erstinstallation und zusätzliche Updates wurde die mit iOS und Android kompatible Stream
Vision App entwickelt. Stream Vision liefert Ihnen immer die neusten Versionen der Firmware.
Externe Stromversorgung
Helion Wärmebildgeräte haben eine micro-USB Schnittstelle, die die Speisung von externen
Stromversorgungseinheiten wie Power Banks ermöglicht. Die Power Bank versorgt das Gerät sogar bei extrem kalten Wetter und schützt es vor rapider Entladung.
Nutzerinterface
Das Helion wurde so konstruiert, dass es einfach zu bedienen ist. Die Geräte haben ein einfaches
Menü, eine gut lesbares Display, ist mit Piktogrammen lenkbar und zeichnet sich durch eine alphanumerische Statuszeile im oberen Teil des Displays aus. Interne Menüelemente werden auf dem
kontrastreichen Hintergrund abgebildet, damit Sie Ihr Gerät einstellen können, ohne den Blick auf das Geschehene zu verlieren.
Stromspar-Modus
Wenn die Beobachtung kurzfristig gestoppt werden soll, kann der Benutzer die Stromsparfunktion
(Abschalten des Displays) aktivieren. Diese Funktion garantiert dem Schützen eine Demaskierung durch das Restlicht aus dem Gerät zu vermeiden. Natürlich auch zwischen Beobachtungsansätzen und
Neustart. (Das Display bleibt abgeschaltet, wobei alle anderen Systeme weiter funktionieren. Um das Gerät zu aktivieren braucht man nur das Display einzuschalten).
Großer Temperaturbereich
Der frostbeständige AMOLED Display von Helion Wärmebildmonokularen sichert einen störungsfreien
Betrieb bei extremen Temperaturen von -25°C – +50°C.
Fernbedienung (optional)
Ein ergonomisch geformtes Fernbedienungspult mit einem Bedienrad bietet eine absolut einfache
Steuerung.
Effektive Temperaturstabilisierung des Sensors
Die Kühlrippen auf dem Gehäuse des Gerätes verhindern, dass der Sensor und andere Komponente
überhitzen.
EINSATZBEREICH | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
TYP | |
Typ | monokular |
OPTIK-MERKMALE | |
Vergrößerung von | 3.1 |
Vergrößerung bis | 12.4 |
Material Linsen | Germanium |
Brillenträgerokulare | ✓ |
Dioptrienausgleich | ✓ |
Sehfeld | 9.8 Grad |
Sehfeld (m/100m) min. | 17.2 |
Nahfokus | 5 m |
Erfassungsbereich | 1350 m |
ANZEIGEMÖGLICHKEITEN | |
Funktion "Display aus" | ✓ |
Farbpalette | ✓ |
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
Erforderliche Batterien2 | B-Pack (18650 Li-ion) |
Batterien enthalten | ✓ |
Batterielebensdauer | 8 h |
Interner Speicher | 8 GB |
Bildschirmtyp | AMOLED |
Auflösung | 640 x 480 Pixel |
Sensor-Typ | LWIR 384x288 / 17µm |
Bildwiederholungsrate | 50 Hz |
Bilddateiformate | jpg |
Videoformate | AVI |
Schnittstellen | Micro-USB |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Wasserdicht | ✓ |
Wasserdichtigkeit Schutzlevel | IPX7 |
Stream Vision kompatibel | ✓ |
Kalibrierung |
|
Kompatibel mit Pulsar Fernbedienung | ✓ |
Stativanschlussgewinde | ✓ |
Temperaturbereich min. (°C) | -25 |
Temperaturbereich max. (°C) | 50 |
Farbe | schwarz |
Gehäusematerial | hochwertiger glasgefüllter Nylonwerkstoff |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 226 mm |
Breite gesamt | 55 mm |
Höhe gesamt | 58 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 450 g |
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Deutschland, Österreich